Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Bilanzausgleich und Cashflow-Management mit Balenoa Pro wissen müssen

Wie unterstützt Balenoa Pro bei der Analyse meiner Zahlungsflüsse?
Balenoa Pro stellt eine zentrale Übersicht aller Ein- und Auszahlungen bereit, sodass Sie jederzeit erkennen, welche Beträge anfallen, wann Mittel verfügbar sind und wie Sie interne Abläufe gezielt steuern können.
Wie richte ich ein Ausgleichsziel in Balenoa Pro ein?
Legen Sie in den Einstellungen ein gewünschtes Bilanzausgleichsintervall fest, definieren Sie Ober- und Untergrenzen für Zahlungsbewegungen und erhalten Sie regelmäßige Statusmeldungen zu Ihrem Ziel.
Kann ich mehrere Bankkonten und Zahlungsquellen verknüpfen?
Ja, Balenoa Pro unterstützt die Verknüpfung verschiedener Konten und Zahlungsdienstleister. So behalten Sie alle Mittelbewegungen in einer einheitlichen Ansicht im Blick.
Welche Berichte und Auswertungen sind verfügbar?
Sie erhalten standardisierte sowie individuell anpassbare Berichte zu Ein- und Ausgängen. Alle Daten lassen sich als CSV oder PDF exportieren und in Ihre Unterlagen übernehmen.
Wie geschützt sind meine Daten bei Balenoa Pro?
Daten werden über moderne Verschlüsselungsstandards sicher übertragen und auf Servern in der Schweiz gespeichert. Zugriffsrechte lassen sich granular für einzelne Nutzergruppen festlegen.
Kann ich Warnungen bei Abweichungen oder Engpässen erhalten?
Ja, konfigurieren Sie individuelle Benachrichtigungen per E-Mail oder In-App und werden Sie sofort informiert, wenn von Ihren definierten Schwellenwerten abgewichen wird.
Welche Support-Optionen bietet Balenoa Pro?
Unser Team ist per E-Mail und Telefon unter +41767925357 erreichbar. Zusätzlich steht eine umfangreiche Wissensdatenbank auf balenoa.com bereit.
Für welche Unternehmensgrössen eignet sich Balenoa Pro?
Balenoa Pro unterstützt vor allem kleine und mittlere Betriebe, die ein klares Bild Ihrer Mittelströme benötigen und interne Prozesse zuverlässig steuern wollen.